Nach dem 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr im letzten Jahr feierte nun die Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen. Wir lassen das Event Revue passieren.
50 Jahre Jugendfeuerwehr - ein Rückblick
Die Jugendfeuerwehr Bad Soden am Taunus feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Jahre 1969 gegründet, ist sie bis heute die Nachwuchsschmiede für die Freiwillige Feuerwehr und eine attraktive Jugendorganisation. Im Rahmen der Feierlichkeiten am 22.und 23.06.2019 gab es im Alten Kurpark ein tolles Programm zu erleben. Neben unserer Rettungshundeeinheit präsentierten sich beispielsweise die Höhenretter oder die Jugendfeuerwehr. Einen Einblick in den modernen Fahrzeugpark der Feuerwehr gab es natürlich auch.
Darüber hinaus durften wir die Minifeuerwehren aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis willkommen heißen, welche am Samstag den Wettkampf zur Miniflamme ebenfalls im Kurpark absolvierten. Das jährlich stattfindende Event bietet den Jüngsten die Möglichkeit, das bereits im Kindesalter erlernte Feuerwehrwissen zu präsentieren und somit die begehrte Auszeichnung zu erlangen. Dies gelang wieder einmal allen Kindern mit Bravur, sodass die Auszeichnungen direkt im Anschluss den ebenfalls anwesenden Eltern stolz vorgestellt werden konnten.
Am Sonntag begannen wir mit einem ökumenischen Open-Air Gottesdienst und anschließendem gemütlichen Frühschoppen mit der Band "Reinheitsgebot". Der Gottesdienst war wieder einmal sehr gut besucht und wie in den persönlichen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern zu entnehmen war, ist diese Abwechslung zudem sehr willkommen.
Wir möchten uns bei den zahlreichen Gästen des runden Geburtstages der Jugendfeuerwehr für das Interesse bedanken! Nicht zu vergessen sind die vielen Helfer, teilweise aus dem Familien- und Freundeskreis der Feuerwehr, ohne die die Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre.
Programm
SAMSTAG, 22. JUNI 2019 - HAUPTPROGRAMM
- 11:00 bis ca. 15:00 Uhr - Austragung der Mini-Flamme für alle Minifeuerwehren des Main-Taunus-Kreises
- 12:00 Uhr - Jugendfeuerwehrübung I
- 13:00 Uhr - Kasperle-Theater
- 14:00 Uhr - Vorführung der Rettungshundeeinheit
- 15:00 Uhr - Kasperle-Theater
- 15:30 Uhr - Jugendfeuerwehrübung II
- 17:00 Uhr - Vorführung der Höhenrettungsgruppe des MTK
- ca. 19:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
SONNTAG, 23. JUNI 2019 - HAUPTPROGRAMM
- ab 10:00 Uhr - Frühschoppen
- 10:00 bis 11:00 Uhr - Ökumenischer Open-Air Gottesdienst mit Ehrung der Jugendfeuerwehr
- im Anschluss an den Gottesdienst sorgt die Band „Reinheitsgebot“ für zünftige Stimmung
Neben den obigen Programmpunkten gab es noch folgendes zu erleben
- Fahrzeugausstellung
- Spielewiese
- Kisten-Klettern, Bungee-Run, Hüpfburgen und vieles mehr…..
Bildergalerie
-
1: Vorführung der Rettungshunde
-
2: Vorführung der Rettungshunde
-
3: Vorführung der Rettungshunde
-
4: Hüpfburgen-Paradies
-
5: Hüpfburgen-Paradies
-
6: Kinderflamme 2019
-
7: Kinderflamme 2019
-
8: Das Kasperltheater
-
9: Blick in den Kurpark
-
10: Open-Air Gottesdienst
-
11: Playmobil Ausstellung aus dem Saarland
-
12: Fahrzeugausstellung
-
13: Fahrzeugausstellung
-
14: Jugendfeuerwehr-Übung
-
15: Jugendfeuerwehr-Übung
Kontaktadresse
Freiwillige Feuerwehr
Bad Soden am Taunus e.V.
Hunsrückstr. 5-7
65812 Bad Soden am Taunus
- +49 6196 24074
- +49 6196 62596