Schulung der Syna zu elektrischen Gefahren
Information zu elektrischen Gefahren für die Feuerwehren
Rund 30 Feuerwehrleute aus Bad Soden, Hattersheim, Hochheim und Umgebung nahmen an einer Schulung im Umspannwerk Hofheim-Marxheim der Syna GmbH teil. Ziel war es, den sicheren Umgang mit elektrischen Gefahren im Einsatz zu trainieren.
Christoph Arnold und Marcus Koch von der Syna vermittelten, wie bei beschädigten Kabelverteilerschränken, Trafobränden oder Freileitungsschäden vorzugehen ist. Besonders betont wurde der Eigenschutz durch Sicherheitsabstand und die sofortige Kontaktaufnahme mit dem Netzbetreiber.
Die Feuerwehr darf nur nach Freigabe durch Fachpersonal mit dem Löschen beginnen – auch bei Fremdkörpern in Hochspannungsleitungen. Die Syna steht rund um die Uhr bereit, um bei solchen Einsätzen zu unterstützen. Die Veranstaltung war ein wichtiger Informationsaustausch, um im Einsatzfall sicher und gezielt handeln zu können. (mb)