Tag des Notruf 112
Europäischer Tag des Notruf
Heute, am 11.2. ist der europäische Tag des Notruf.
Die europäische Notrufnummer 112 könnt ihr von jedem Festnetz- und Mobiltelefon überall in der EU kostenlos anrufen. Ihr gelangt unmittelbar zu Rettungsdienst und Feuerwehr. Hinter der Notrufnummer 112 steht ein gut ausgearbeitetes und komplexes System der organisierten Hilfeleistung. Angefangen bei der Leitstelle Main-Taunus über die einzelnen Einsatzdienste bis hin zu gezielten Vorplanungen, hat sich eine Gefahrenabwehrstruktur entwickelt, die in Deutschland von den kommunalen Feuerwehren, dem Technisches Hilfswerk (THW) und den privaten Hilfsorganisationen wie dem Deutsches Rotes Kreuz. dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., den Malteser in Deutschland, der DLRG, und weiteren lokalen Diensten getragen wird.
Weit über eine Million Menschen engagieren sich ehrenamtlich oder hauptberuflich in diesen Organisationen. Sie sind die tragende Säule dieses Systems.(mb)
Die 10 letzten News
- Jugendfeuerwehr bei Leistungsspange erfolgreich
- Jessi und Dirk haben "Ja" gesagt
- Bundesweiter Warntag 2023
- Ferienspiele zu Gast
- Annica und Alex gaben sich das "Ja-Wort"
- Julia und Lukas haben sich getraut!
- Feuerwehrleistungsübung
- Besonderes Übungsobjekt
- Wehr- und Vereinsführung bleibt beständig
- Digitale Einsatzführung