Einsatzbeginn:

19.07.2022
21:00:00 Uhr
Einsatzende:

19.07.2022
22:50:00 Uhr
Einsatzdauer:

1:50 h
110 Min
Fahrzeuge:

6
Eigene Kräfte:

26
Einsatzbericht
Kurzschluss in Trafostation, Rauchentwicklung, Stromausfall.
Ein Defekt in einer Trafostation sowie ein anschließender Brand im inneren sorgten am Abend für einen Stromausfall in Teilen von Bad Soden. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstellen eintrafen, stieg beißender Rauch aus der Trafostation. Erste Löschversuche mit Kohlendioxid zeigten umgehend Wirkung. Der Nahbereich wurde kontrolliert und so konnte sicher gestellt werden, dass sich der Brand nur auf das Innere beschränkte. Der eingetroffene Notdienst des Energieversorgers öffnete schließlich die Station, um das Ausmaß des Schadens zu beurteilen und sofort Umschaltmaßnahmen vorzunehmen. So konnte erreicht werden, dass kritische Objekte wie z.B. Seniorenheime und das Krankenhaus schnellstmöglich wieder an das Stromnetz angeschlossen wurden. All diese Objekte sind für solche Fälle mit Notstromanlagen ausgestattet, sodass zunächst keine Gefahr bestand. Auch für einen nahegelegenen Supermarkt konnte die Stromversorgung schnell wieder hergestellt werden, um Schaden an Kühlwaren abzuwenden. Gegen 23:15 Uhr war die Stromversorgung wieder vollkommen hergestellt. (mb)
Einsatzort
Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmierte Einsatzkräfte
- Rettungsdienst (1 RTW)
- DRK OV Bad Soden (1 RTW)
- Energieversorger