Einsatzort:
Grävenwiesbach, Bahnhofsweg
Alarmstichwort:
RHOT 2 - Rettungshundeeinheit Mannschaft
Einsatzart:
Überörtlich Hilfeleistungseinsatz
Einsatzbeginn:

24.06.2022
08:34:00 Uhr
Einsatzende:

24.06.2022
17:45:00 Uhr
Einsatzdauer:

9:11 h
551 Min
Fahrzeuge:

3
Eigene Kräfte:

10
Einsatzbericht
Laufende Personensuche in und um Grävenwiesbach.
Seit geraumer Zeit wurde von den örtlichen Einsatzkräften eine Person gesucht, welche sich nicht mehr alleine orientieren konnte und vermisst war. Die Rettungshundeeinheit unterstützte mit 5 Teams (Flächensuchhunde) die Suche. Hierbei galt es größere Feld- und Wiesenflächen sowie den Bereich eines Bahndamm entlang abzusuchen. Hierfür musste u.a. die Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt werden, um eine gefahrlose Suche für die Hunde zu ermöglichen. Die Person konnte am nächsten Tag durch Spaziergänger ausgefunden werden. (mb)
Einsatzort
Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmierte Einsatzkräfte
- Feuerwehren der Stadt Grävenwiesbach
- div. Feuerwehren aus dem Hochtaunuskreis
- Kreisbrandmeister Hochtaunus (KBM HTK)
- Kreisbrandinspektor Hochtaunus (KBI HTK)
- Polizei
- Polizeihubschrauber