Einsatzbeginn:
27.05.2016
20:43:00 Uhr
Einsatzende:
28.05.2016
06:15:00 Uhr
Einsatzdauer:
9:32 h
572 Min
Fahrzeuge:
4
Eigene Kräfte:
20
Einsatzbericht
Überörtliche Anforderung nach Hofheim zur Unterstützung im Rahmen eines Unwettereinsatzes.
In den Abendstunden wurde der westliche Main-Taunus-Kreis und hier primär die Städte Hofheim, Kriftel und Hattersheim von einem Unwetter getroffen. In wenigen Minuten liefen etliche Keller, Tiefgaragen, Privat- und Gewerbeobjekte durch Starkregen voller Wasser. Einheiten der Bad Sodener Feuerwehr wurden zur Unterstützung der Hofheimer Kollegen alarmiert, welche bereits mit allen Stadtteilen im Einsatz war. Zusätzliches Material (Pumpen, Wassersauger usw.), welches durch den MTK auf einem Abrollbehälter speziell für Unwetterlagen vorgehalten wird, wurde ebenfalls nach Hofheim verbracht. Die Feuerwehr Bad Soden war die gesamte Nacht im Einsatz. Insgesamt wurden alleine im Stadtgebiet Hofheim weit über 100 Einsatzstellen gezählt. Eine genaue Anzahl steht noch nicht fest. Personenschäden waren zum Glück nicht zu beklagen. Die Höhe des Gesamtsachschadens wird sich erst in den nächsten Tagen ermitteln lassen. (mb)
-
#1: Vollgelaufene Tiefgarage
Fotograf: A. Zengeler -
#2: Tauchpumpen im Einsatz
Fotograf: A. Zengeler -
#3: Wassermassen
Fotograf: A. Zengeler -
#4: Aufzugsschacht
Fotograf: A. Zengeler -
#5: Einsatz im Keller
Fotograf: T. Wagner
Einsatzort
Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmierte Einsatzkräfte
- Feuerwehren der Stadt Hofheim
- Feuerwehren der Stadt Kelkheim
- DRK OV Hattersheim (Verpflegungseinheit)
- DRK OV Kriftel und Okriftel